Kernaufgaben und Lernbausteine

Ausgewähltes Modul: Datenmanagement

In einer zunehmend datengetriebenen Industrie sind gut strukturierte und gesicherte Daten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gerade für produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bildet ein effizientes Datenmanagement die Basis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, automatisierten Analysen und fundierten Entscheidungsprozessen.


Das Weiterbildungsmodul Datenmanagement unterstützt Unternehmen dabei, ihre Datenstrategie zu optimieren. Die Lernanleitungen vermitteln praxisnahes Wissen zu Themen wie Datenorganisation, Datensicherheit, Datenanalyse und Data Governance. Mithilfe der Lernanleitungen wird ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Daten gefördert – sowohl im operativen Tagesgeschäft als auch im Hinblick auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.


Ob Einstieg in datenbasierte Systeme oder gezielte Verbesserung bestehender Strukturen – das Modul richtet sich an Mitarbeitende und Planende, die Daten als wertvolle Ressource verstehen und gezielt einsetzen möchten.

Kurzer Hinweis:

Durch das Klicken auf das Plus (+) Symbol, werden die ausgewählten Module, dem individuellem Lernpfad angehängt. Diese werden im Anschluss zu einer PDF zusammengefügt und als Download bereitgestellt. Optional sind Lesehilfe und Awareness Modul zu der PDF hinzuzufügen.

Vorauswahl für Nutzer ?
×
Mitarbeiter
Diese Auswahl richtet sich an Mitarbeiter ohne vertiefte Datenkenntnisse.
Mitarbeiter (N)
Vorauswahl für Planer ?
×
Führungskräfte und Fachexperten
Diese Auswahl richtet sich an Planer, Führungskräfte und Fachexperten.
Führungskräfte/Fachexperten (P)
Kernaufgaben
Nieveaustufe 1
Für Anfänger
Nieveaustufe 2
Für Fortgeschrittene
Nieveaustufe 3
Für Experten

Ausgewählte PDFs: