Kernaufgaben und Lernbausteine
Ausgewähltes Modul: Beschaffung

Ein professionelles Beschaffungsmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Fehlerhafte Prozesse, ungeeignete Lieferanten oder die Missachtung rechtlicher Vorgaben können die gesamte Lieferkette gefährden. Daher ist sowohl im strategischen als auch im operativen Einkauf ein fundiertes Verständnis für Beschaffung, Risikomanagement und Nachhaltigkeit unerlässlich.


Das Lernmodul Beschaffung im Lieferkettenmanagement unterstützt Unternehmen dabei, ihre Einkaufs- und Lieferantenstrategien gezielt weiterzuentwickeln. Die Lernanleitungen befassen sich u. a. mit strategischem Einkauf, Vertragsmanagement, Risikomanagement und Nachhaltigkeitsanforderungen.


Mithilfe der Lernanleitungen wird ein verantwortungsvoller und regelkonformer Umgang mit Beschaffungsprozessen gefördert – mit dem Ziel, die Resilienz der Lieferketten zu stärken, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Ressourcen effizient einzusetzen.

Kurzer Hinweis:

Durch das Klicken auf das Plus (+) Symbol, werden die ausgewählten Module, dem individuellem Lernpfad angehängt. Diese werden im Anschluss zu einer PDF zusammengefügt und als Download bereitgestellt. Optional sind Lesehilfe und Awareness Modul zu der PDF hinzuzufügen.

Vorauswahl für Nutzer ?
×
Mitarbeiter
Diese Auswahl richtet sich an Mitarbeiter ohne vertiefte Datenkenntnisse.
Mitarbeiter (N)
Vorauswahl für Planer ?
×
Führungskräfte und Fachexperten
Diese Auswahl richtet sich an Planer, Führungskräfte und Fachexperten.
Führungskräfte/Fachexperten (P)
Kernaufgaben
Nieveaustufe 1
Für Anfänger
Nieveaustufe 2
Für Fortgeschrittene
Nieveaustufe 3
Für Experten

Ausgewählte PDFs: